Page 31 - EAA_MAG_NOV15
P. 31

könnten. Über die gesamte Einsparungsperi-  DI Armin Rau kritisiert, dass sein Unterneh-  standort Österreich nicht voran, sondern
       ode bis 2020 würde das rund 2,1 Milliarden   men für Effizienz und Produktivität bestraft    stellt laut Bursik einen weiteren Hemmschuh
       Euro ergeben, die dann vermutlich auf die   werden soll:          für österreichische Unternehmen im inter-
       Konsumenten abgewälzt werden würden.                              nationalen Wettbewerb dar.

       Auch Kunden müssen sparen         „Trotz unserer Vorleistungen    EAA setzt auf
          Energieanbieter sollen künftig nicht we-  müssen wir noch mehr tun.   Energieeffizienz
       niger Strom oder Gas verkaufen, sondern ge-  Das könnte für den      Um doch noch fündig zu werden, un-
       meinsam mit den Kunden energiesparende   Standort schon bald nicht   terstützt  die  EAA  Industrie-  und  Groß-
       Schritte setzen. Die EAA unterstützt ihre Kun-  mehr tragbar sein.“  kunden – ohne, dass diese dabei Ein-
       den bereits seit Jahren tatkräftig beim Energie-  - Armin Rau -   schränkungen in der Produktion oder dem
       sparen. 2013 wurde eine umfassende Energie-                       laufenden Betrieb hinnehmen müssen. Die
       effizienzoffensive gestartet. „Beratungsqualität                  Maßnahmen der EAA zielen beispielswei-
       und Kundenservice im Zusammenhang mit           DI  Christopher  Seif,   se darauf ab, mit weniger Energieeinsatz
       Energieeffizienz stehen bei uns seit Jahren im   Pressesprecher  der  und niedrigeren Kosten die gleiche Men-
       Mittelpunkt“, sagt Ing. Mag. Christian Wojta,   ÖBB für Wien, Nie-  ge an Produkten herstellen zu können.
       MBA, Geschäftsführer der EAA.                   derösterreich  und  Die EAA bietet energieeffiziente Lösungen
                                                       das  Burgenland,  teilt   für sämtliche Bereiche: von Beleuchtung,
                                                       auf Anfrage mit, dass   Heizungen, Kälteanlagen sowie Be- und
          „Wir unterstützen unsere                     sich der Konzern für   Entlüftung über Dampfsysteme, Druckluft-
          Kunden, energieeffizient                     die „Umsetzung eines   Kessel  und  elektrische  Antriebe  bis  hin  zu
         zu handeln und damit auch                     externen  Energie-  Öfen und Prozessaggregaten. Das nötige
         etwas für niedrigere Strom-    Armin Rau      audits“ entschieden   Know-how vermittelt die EAA in Seminaren
           und Gaskosten zu tun.“       GF, Trumpf     habe. Und Strom ge-  und Workshops für Industrie- und Groß-
                - Christian Wojta -     Maschinen Austria  spart werde bereits   kunden. „Die Nachfrage ist sehr groß“, sagt
                                                       seit 2011. Seif: „Bis   Wojta, „bis dato haben etwa zwei Drittel un-
                                        zum Ende des Jahres 2014 konnten durch   serer Kunden aus ganz Österreich daran teil-
                      Bei Unternehmen er-  das konzernweite Projekt ‚Energiesparen   genommen“. Zusätzlich unterstützt die EAA
                      kennen, laut Wojta,   im ÖBB-Konzern‘ 15,4 Millionen Euro an   ihre Großkunden bei der Einführung von
                      inzwischen etwa vier   Energie kosten im ÖBB-Konzern eingespart   Energiemanagementsystemen. Es besteht
                      von fünf die Bedeu-  werden.“                      seit dem Frühjahr 2014 die Möglichkeit, sich
                      tung von Energie-                                  im Rahmen von Workshops zum Energie-
                      effizienz.  Aber  nur                              manager zertifizieren zu lassen. Die ersten
                      „etwa  zehn  Prozent     „Was nicht einmal der     von der EAA zertifizierten Energiemanager
                      wissen bereits, was   Emissionshandel geschafft hat,   erhielten im September 2015 ihre Urkunden.
                      sie  konkret  machen   dem Energieeffizienzgesetz
       Christian Wojta  sollten,  um  rele-  gelingt es – es wird ein Keil   EAA-Servicepaket
       GF, EAA-EnergieAllianz    vante Energieeffizi-  zwischen Energielieferanten    für Haushalte
    Fotos: Wojta / EAA / Pröll; Rau / TRUMPF Maschinen Austria GmbH + Co. KG; Bursik / Wopfinger Baumittel
       Austria
                      enzmaßnahmen im      und Industrie getrieben.“        Auch private Haushalte unterstützt die
                      Betrieb umzusetzen“.        - Georg Bursik -       EAA beim Energiesparen. Die Details des
       Das hängt auch damit zusammen, dass Ef-                           Maßnahmenpakets: Kunden der regionalen
       fizienz ein Thema ist, das viele Betriebe lau-                    Energievertriebsgesellschaften der EAA, die
       fend beschäftigt. Weitere Maßnahmen zu          Praktisch jede Dis-  bei Partnerunternehmen energieeffiziente
       finden, wird für Industriebetriebe zur Her-     kussion rund um das   Haushaltsgeräte, wie Waschmaschinen,
       ausforderung, weil sie schon bisher laufend     Energieeffizienzge-  Kühlschränke oder Thermen beziehen, erhal-
       in Innovationen investiert haben, wie etwa      setz endet in einem   ten Zuschüsse von bis zu 100 Euro.
       Trumpf Maschinen am Standort im oberös-         Streitgespräch“, sagt      Zusätzlich werden Services, die beim
       terreichischen Pasching. Das Unternehmen        Georg  Bursik, Ge-  Energiesparen helfen, gefördert: etwa
       verbraucht beim Herstellen der neuen Ge-        schäftsführer  von  Thermografien, Energieberatungen  oder
       neration einer Biegemaschine mittlerweile       Wopfinger Baustoff-   Berechnungen von Energieausweisen. Haus-
       um rund 40 Prozent weniger Energie als mit      industrie. Eines dürfte   haltskunden können durch die von den
       dem Vorgängermodell. Auch der Stahlver-  Georg Bursik   jetzt schon feststehen   EAA-Vertriebsgesellschaften geschnürten
       brauch  konnte bei der Produktion  um 20   GF, Wopfinger   – dieses Gesetz bringt   Pakete bis zu zehn Prozent ihrer Energie-
                                        Baustoffindustrie
       Prozent gesenkt werden. Geschäftsführer         den    Wirtschafts-  kosten einsparen.


                                                                                    ENERGIE INSIDE NOV/15   31
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36